grätig — grätig:1.⇨wütend(1)–2.⇨mürrisch … Das Wörterbuch der Synonyme
grätig — Gräte: Die nhd. Form geht zurück auf gleichbed. mhd. græ̅te. Dieses Femininum entstand, indem aus mhd. græ̅te, dem Plural von maskulin mhd. grāt »Bergrücken; Rückgrat; Gräte; Spitze, Stachel; Ährenborste« (vgl. ↑ Grat), eine neue Einzahl… … Das Herkunftswörterbuch
grätig — grä|tig 〈Adj.〉 1. viele Gräten enthaltend 2. 〈fig.; umg.〉 mürrisch, übellaunig, widerspenstig [<mhd. graetec; → Gräte] * * * grä|tig <Adj.>: 1. viele Gräten enthaltend: e Fische. 2. [eigtl. = schlecht genießbar wie ein grätiger (1)… … Universal-Lexikon
grätig — grätigadj wütend,mißmutig.DerZornige»stelltdieStacheln«.VglauchdieHerleitungvon»⇨grantig«.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
gråtig — adj ( t, a) PROV … Clue 9 Svensk Ordbok
grätig — grä|tig (viele Gräten enthaltend; umgangssprachlich für reizbar, aufbrausend) … Die deutsche Rechtschreibung
Täublingssystematik nach Marcel Bon — Diese Systematik der Täublinge gliedert die Pilzgruppe – basierend auf gemeinsamen Merkmalen – in unterschiedliche Gruppen nach dem Konzept von Marcel Bon; es wurde im Jahr 1988 veröffentlicht. Die Systematik richtet sich vor allem nach … Deutsch Wikipedia
Dunkler Wolfs-Täubling — Dunkelroter Wolfs Täubling Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) … Deutsch Wikipedia
Wolfs-Täubling — (Russula torulosa) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Hohlstieliger Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Fam … Deutsch Wikipedia